Suche


2921 Treffer
  1. 1951. _Allgemeine Rechtsangelegenheiten (beBPo)  
    Rathaus-Dienste
    _Allgemeine Rechtsangelegenheiten (beBPo)

     
  2. 1952. _Haushaltsangelegenheiten (eRechnung)  
    Rathaus-Dienste
    _Haushaltsangelegenheiten (eRechnung)

     
  3. 1953. ABBS 4.1 Ordnungswidrigkeiten  
    Rathaus-Dienste
    ABBS 4.1 Ordnungswidrigkeiten

     
  4. 1954. Abendgymnasium (Offenburg)  
    Rathaus-Dienste
    Privatschule  
  5. 1955. Abendgymnasium der VHS Lahr (Lahr)  
    Rathaus-Dienste
    Privatschule  
  6. 1956. Abendrealschule (Offenburg)  
    Rathaus-Dienste
    Privatschule  
  7. 1957. Zugang zum Studium  
    Rathaus-Dienste

    Viele Wege führen zu einem Studium. Das baden-württembergische Hochschulrecht knüpft an unterschiedliche Lebensentwürfe an.


    Sie können eine Hochschulzugangsberechtigung für ein…  

  8. 1958. Zulassung zum Studienplatz  
    Rathaus-Dienste

    An baden-württembergischen Hochschulen gibt es Studiengänge mit und ohne Zulassungsbeschränkung.


    Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung


    Studiengänge…  

  9. 1959. Zuwanderung  
    Rathaus-Dienste

    Benötigen Sie ein Visum, um nach Deutschland einzureisen oder eine Erlaubnis für einen längeren Aufenthalt?


    Erläuterungen zu den wichtigsten Regelungen und Möglichkeiten wurden hier…  

  10. 1960. Zwangsverheiratung  
    Rathaus-Dienste

    Eine Zwangsverheiratung greift als schwere Menschenrechtsverletzung tief in die persönliche Lebensgestaltung des Opfers ein. Opfer, die einer Zwangsverheiratung zu entgehen suchen, werden häufig…  

  11. 1961. Zweiter Bildungsweg  
    Rathaus-Dienste

    Der zweite Bildungsweg ermöglicht Schulabschlüsse nachzuholen, zum Beispiel Erwachsenen mit beruflicher Erfahrung. Die Abschlüsse sind oft für Weiterbildungsmaßnahmen, Zusatzausbildungen oder für…  

  12. 1962. Wohnen in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste

    Wenn Sie nach Baden-Württemberg ziehen, benötigen Sie einen gültigen Pass oder Passersatz und unterliegen der Meldepflicht. Sie müssen daher Ihren neuen Wohnsitz bei der Meldebehörde Ihrer Stadt…  

  13. 1963. Wohngeld und Wohnberechtigungsschein  
    Rathaus-Dienste

    Wohngeld


    Wohngeld können Sie als Mietzuschusses oder Lastenzuschusses bekommen.


    Wenn Sie bereits Wohngeld erhalten, müssen Sie im Falle eines Umzuges…  

  14. 1964. Wohngeld und Wohnberechtigungsschein für Studierende  
    Rathaus-Dienste

    Wohngeld


    Wenn Ihnen dem Grunde nach Leistungen zur Förderung der Ausbildung nach dem BAföG zustehen, können Sie kein Wohngeld bekommen. Dies gilt auch, wenn Sie…  

  15. 1965. Wohnungswechsel  
    Rathaus-Dienste

    Wenn Sie umziehen, Ihre alte Wohnung aber behalten, müssen Sie erklären, welche Wohnung Ihre Hauptwohnung ist.


    Hauptwohnung ist die vorwiegend benutzte Wohnung, das heißt die…  

  16. 1966. Zeugenvernehmung  
    Rathaus-Dienste

    In der Regel sind Strafverfahren öffentlich. So können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger als Zuschauerinnen und Zuschauer daran teilnehmen.


    Ablauf

     
  17. 1967. Wert eines Grundstücks  
    Rathaus-Dienste

    Die Feststellung des Verkehrswertes eines bebauten oder unbebauten Grundstücks kann aus den verschiedensten Anlässen notwendig sein, beispielsweise weil das Grundstück verkauft werden soll oder…  

  18. 1968. Wirtschaftliche Not  
    Rathaus-Dienste

    Die Ursachen für wirtschaftliche Not sind vielfältig. Viele Menschen geraten in eine solche Notlage, wenn sie ihren Arbeitsplatz verlieren.


    Der Verlust des Arbeitsplatzes und das…  

  19. 1969. Wohnen  
    Rathaus-Dienste

    Ob zur Miete oder in den eigenen vier Wänden – Informationen zum Wohnen benötigen


Suchergebnisse 1951 bis 1980 von 2921