Suche


2921 Treffer
  1. 141. EU-weite Ausschreibung  
    News & Veranstaltungen

    Zum Neubau des Bürgerhauses Kippenheim sind diverse Gewerke ausgeschrieben.

     
  2. 142. Aktuelle Amtsblätter 2021  
    News & Veranstaltungen
    Aktuelle Amtsblätter 2021

     
  3. 143. Musikverein Schlosskapelle Schmieheim e.V.  
    Geodaten & Objekte
    Musikverein Schlosskapelle Schmieheim e.V.

     
  4. 144. Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.


    Grundlage für die…  

  5. 145. Wahlhelfer werden  
    Rathaus-Dienste

    Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung…  

  6. 146. Wahlschein beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
    Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben?


    Dafür benötigen Sie einen…  

  7. 147. Waldpädagogik  
    Rathaus-Dienste

    Wald entdecken - Wald erleben - Wald verstehen.


    Wie können wir für den richtigen Umgang mit der Natur im Sinne des Generationenvertrags sensibilisieren?


    Unser Ziel ist…  

  8. 148. Wasseranschluss anmelden  
    Rathaus-Dienste

    Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss. Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde selbst oder ein städtischer…  

  9. 149. Wasserentnahmeentgelt (WEE), Erklärung  
    Rathaus-Dienste

    Das WEE wird erhoben im Hinblick auf den wirtschaftlichen Sondervorteil, den der jeweilige Gewässerbenutzer erlangt und auf den erheblichen Aufwand des Landes Baden-Württemberg für die…  

  10. 150. Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben  
    Rathaus-Dienste

    Wenn Sie für bestimmte Zwecke Wasser, zum Beispiel aus einem See, entnehmen, müssen Sie das bezahlen. 


    Die Höhe der Kosten richtet sich nach…  

  11. 151. Wasserkraftanlagen bis 1.000 kW - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Für die Errichtung/den Betrieb von Wasserkraftanlagen brauchen Sie eine wasserrechtliche Zulassung.

     
  12. 152. Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Personen, die als…  

  13. 153. Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die in…  

  14. 154. Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.


    Sie werden nur auf Antrag in das…  

  15. 155. Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.


    Grundlage für die…  

  16. 156. Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.

     
  17. 157. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Personen, die als…  

  18. 158. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die in…  

  19. 159. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Personen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die sechs Wochen vor…  

  20. 160. Waffenbesitzkarte beantragen  
    Rathaus-Dienste

    Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich. Für den Erwerb oder Besitz von erlaubnispflichtigen Schusswaffen benötigen Sie eine…  

Suchergebnisse 141 bis 160 von 2921